Wie Sie die primäre Inhaberschaft Ihres Google My Business Unternehmensprofils übertragen – Anleitung und Hilfe

Ein Google My Business (GMB) Profil ist ein unverzichtbares Instrument für lokale Unternehmen, um online gefunden zu werden. Es erleichtert es potenziellen Kunden, wichtige Informationen über das Unternehmen, wie Öffnungszeiten, Standort und Bewertungen, direkt in der Google-Suche und auf Google Maps zu finden. Doch was passiert, wenn Sie die primäre Inhaberschaft für Ihr GMB-Profil an eine andere Person übertragen müssen? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die primäre Inhaberschaft eines Google My Business Kontos sicher übertragen.

Warum ist das Übertragen der primären Inhaberschaft wichtig?

Verständnis der Rolle eines primären Inhabers in Google My Business

In der Welt von Google My Business gibt es verschiedene Nutzerebenen: die primären Inhaber, Inhaber und Administratoren. Der primäre Inhaber hat die umfangreichsten Berechtigungen und kann unter anderem Benutzerrollen zuweisen oder entziehen und das Unternehmensprofil unwiderruflich löschen.

Die Vorteile, Inhaber Ihres Google My Business Profils zu sein

Als Inhaber haben Sie die vollständige Kontrolle über die Präsenz Ihres Unternehmens im Netz. Sie können auf Bewertungen antworten, Änderungen an Unternehmensinformationen vornehmen und Einblicke in Kundeninteraktionen erhalten.

Potenzielle Probleme, wenn die Inhaberschaft nicht richtig übertragen wird

Wird die Inhaberschaft nicht korrekt übertragen, kann dies zu Fehlern in der Darstellung des Unternehmens führen. Darüber hinaus kann ein unautorisiertes Management des Google-Eintrags negative Auswirkungen auf die Online-Reputation haben.

Berechtigung und Zugriff des primären Inhabers

Der primäre Inhaber genießt die höchste Berechtigungsstufe und sollte in der Lage sein, alle Funktionen innerhalb des GMB-Profils zu nutzen. Dies umfasst auch das Recht, die primäre Inhaberschaft zu übertragen.

Die Notwendigkeit, Inhaberschaft zu aktualisieren oder zu übertragen

Verschiedene Umstände wie ein Besitzerwechsel, eine umstrukturierte Verwaltung oder einfach die Delegierung der Verantwortung können eine Übertragung der primären Inhaberschaft erforderlich machen.

Wer kann die primäre Inhaberschaft eines Unternehmensprofils übertragen?

Die Rolle der Administratoren in der Inhaberschaftsübertragung

Administratoren können viele Aufgaben im Google My Business Account übernehmen, allerdings können sie nicht die primäre Inhaberschaft übertragen. Dies bleibt allein dem primären Inhaber vorbehalten.

Kann ein Nutzer die Inhaberschaft eines Google My Business Kontos übertragen?

Nur der primäre Inhaber hat das Recht, die primäre Inhaberschaft zu übertragen. Normale Nutzer oder Inhaber ohne primären Status haben diese Möglichkeit nicht.

Einschränkungen bezüglich der Übertragung der primären Inhaberschaft

Google setzt bestimmte Richtlinien zur Übertragung der primären Inhaberschaft. Ein neu eingeladener Nutzer muss die Einladung annehmen und zumindest vorübergehend als Inhaber im Profil eingetragen sein, bevor er zum primären Inhaber ernannt werden kann.

Wie kann ein Inhaber sein Unternehmensprofil an eine andere Person übertragen?

  • Einladung an die neue Person senden und als Inhaber hinzufügen
  • Abwarten, bis die neue Person die Einladung angenommen hat
  • Der ursprüngliche Inhaber überträgt die primäre Inhaberschaft an den neuen Inhaber

Entfernen des primären Inhabers aus dem Google My Business Konto

Nach der Übertragung kann der vorherige primäre Inhaber selbst entscheiden, ob er als Inhaber erhalten bleibt oder das Unternehmensprofil ganz verlässt.

In den nächsten Teilen dieses Artikels werden wir spezifische Schritte und weitere Aspekte der Übertragung der primären Inhaberschaft auf Google My Business betrachten, inklusive der Handhabung mehrerer Standorte und häufig gemachten Fehlern beim Übertragen der Inhaberschaft. Bleiben Sie dran, um mehr zu erfahren und sicherzustellen, dass Ihre Unternehmensdaten in den richtigen Händen sind.

Schritte zur Übertragung der primären Inhaberschaft

Die Übertragung der primären Inhaberschaft in Google My Business sollte sorgfältig durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass der Übergang reibungslos und ohne Beeinträchtigung Ihrer Online-Präsenz verläuft. Hier sind die erforderlichen Schritte:

So laden Sie einen neuen Nutzer zu Ihrem Google My Business Konto ein

Zuerst müssen Sie den zukünftigen primären Inhaber zu Ihrem Profil hinzufügen:

  1. Melden Sie sich in Ihrem Google My Business-Konto an.
  2. Wählen Sie den betreffenden Standort aus.
  3. Klicken Sie im Menü auf „Nutzer“.
  4. Wählen Sie oben rechts die Option „Nutzer einladen“ aus.
  5. Geben Sie die E-Mail-Adresse des neuen Nutzers ein, und wählen Sie als Rolle „Inhaber“.
  6. Schicken Sie die Einladung ab.

Der neue Nutzer muss nun auf die Einladung warten und diese annehmen. Dafür wird er in seinem eigenen Google-Konto eine Benachrichtigung erhalten.

So übertragen Sie die primäre Inhaberschaft Ihres Google My Business Kontos

Nachdem der neue Nutzer die Einladung angenommen hat, können Sie ihm die primäre Inhaberschaft übertragen:

  1. Öffnen Sie wieder Ihr Google My Business-Konto und wählen Sie den Standort.
  2. Gehe Sie erneut zu „Nutzer“.
  3. Finden Sie in der Liste der Nutzer die Person, die Sie zum neuen primären Inhaber machen möchten.
  4. Klicken Sie auf das Dreipunktemenü neben dem Namen des Nutzers und wählen Sie „Primärer Inhaber übertragen“.
  5. Bestätigen Sie Ihre Auswahl.

So aktualisieren Sie Nutzerrollen in Google My Business

Das Management der Nutzerrollen ist besonders bei mehreren Mitarbeitern, die Zugriff auf das Konto haben, entscheidend:

  1. Öffnen Sie das Google My Business-Konto und selektieren den Standort.
  2. Gehen Sie zu „Nutzer“.
  3. Klicken Sie auf das Dreipunktemenü neben dem Nutzer, dessen Rolle Sie ändern möchten.
  4. Wählen Sie „Rolle ändern“ aus und setzen Sie die gewünschte Rolle fest.

Wie Sie einen Nutzer aus Ihrem Google My Business Konto entfernen

Falls erforderlich, können Sie Nutzer auch aus Ihrem Google My Business Konto entfernen:

  1. Melden Sie sich bei Google My Business an und wählen Sie den Standort.
  2. Klicken Sie auf „Nutzer“.
  3. Suchen Sie den Nutzer, den Sie entfernen möchten.
  4. Klicken Sie auf das Dreipunktemenü und wählen Sie „Entfernen“.

Behebung häufiger Probleme bei der Übertragung der Inhaberschaft

Manchmal kann es bei der Übertragung der primären Inhaberschaft zu Schwierigkeiten kommen. Zum Beispiel, wenn der neue Nutzer die Einladung nicht erhält oder Probleme mit der E-Mail-Bestätigung hat. In solchen Fällen sollte der ursprüngliche primäre Inhaber die Schritte überprüfen und sicherstellen, dass die E-Mail-Adresse des neuen Nutzers korrekt eingegeben wurde und dieser Zugang zu seinem E-Mail-Konto hat.

Für weitere Hilfestellungen können Sie auch die Google Unternehmensprofil-Hilfe konsultieren.

Im nächsten Teil des Artikels werden wir uns ansehen, wie Sie die Verwaltung mehrerer Standorte in Google My Business effizient handhaben können, um die Inhaberschaft entsprechend zu aktualisieren oder zu übertragen.

Verwalten mehrerer Standorte auf Google My Business

Unternehmen mit mehreren Standorten stehen vor der zusätzlichen Herausforderung, die Informationen und Einstellungen für jedes einzelne Unternehmensprofil zu koordinieren. Google My Business bietet Glücklicherweise Werkzeuge zum effizienten Management mehrerer Standorte.

Wie fügt man mehrere Standorte in Google My Business hinzu?

  1. Gehen Sie zu Ihrem Google My Business-Dashboard und wählen Sie „Standorte verwalten“.
  2. Klicken Sie auf „Standort hinzufügen“ und geben Sie die entsprechenden Informationen für jeden Standort ein.
  3. Sie können auch eine Standortgruppe erstellen, um Standorte zu organisieren, wenn Sie viele haben.

So verwalten Sie die Inhaberschaft verschiedener Standorte

Wenn Sie verschiedene Standorte haben, müssen Sie möglicherweise die Inhaberschaft für spezifische Standorte aktualisieren. Dies erfolgt ähnlich wie bei einem einzelnen Standort, wobei Sie darauf achten müssen, dies für jeden Standort separat zu handhaben.

Die Rolle des primären Inhabers für mehrere Standorte

Ein primärer Inhaber kann die Kontrolle über mehrere Standorte haben, was die Verwaltung vereinfacht. Dabei ist es wichtig, zu unterscheiden, ob es sich um unterschiedliche Standorte eines Unternehmens handelt oder ob es verschiedene Unternehmen sind, da dies Einfluss auf die Struktur und Verwaltung der Google My Business Accounts haben kann.

Aktualisieren und Übertragen der Inhaberschaft für mehrere Standorte

Das Übertragen der Inhaberschaft für mehrere Standorte kann komplex sein. Achten Sie darauf, dass Sie jeweils den richtigen Standort auswählen, wenn Sie die Inhaberschaft übertragen und Nutzerrollen aktualisieren.

Wie entfernt man einen Standort aus dem Google My Business Konto?

Es kann vorkommen, dass Sie einen Standort aus Ihrem Unternehmensprofil entfernen müssen, sei es wegen Geschäftsschließung oder aus anderen Gründen. Dies können Sie wie folgt tun:

  1. Besuchen Sie Ihr Google My Business-Dashboard und wählen Sie den entsprechenden Standort aus.
  2. Klicken Sie auf „Informationen“ und scrollen Sie nach unten zur Option „Dieses Unternehmen schließen oder entfernen“.
  3. Wählen Sie „Standort entfernen“ aus und bestätigen Sie die Aktion.

Nun haben Sie die grundlegenden Kenntnisse, um die Inhaberschaft für mehrere Standorte in Google My Business zu verwalten. Dabei ist es wichtig, systematisch vorzugehen und auch bei vielen Standorten den Überblick zu bewahren. Indem Sie die Inhaberschaft korrekt verwalten, stellen Sie sicher, dass eine konsistente und authentische Repräsentation Ihres Unternehmens erhalten bleibt.

Im letzten Teil unseres Artikels werden wir uns mit häufigen Fehlern beim Übertragen der Inhaberschaft von Google My Business und Tipps zu deren Vermeidung beschäftigen.

Häufige Fehler beim Übertragen der Inhaberschaft von Google My Business

Bei der Übertragung der primären Inhaberschaft von Google My Business Konten können verschiedene Fehler auftreten, die den Prozess erschweren oder gar scheitern lassen. Durch sorgfältige Planung und die Beachtung von Details können solche Fehler vermieden werden.

Auslassung wichtiger Schritte in der Übertragungsanleitung

Einer der häufigsten Fehler ist das Überspringen von Schritten im Übertragungsverfahren. Jeder Schritt ist wichtig, um einen reibungslosen Übergang und die korrekte Zuweisung von Berechtigungen zu gewährleisten. Stellen Sie sicher, dass Sie die Anleitung von Google sorgfältig befolgen.

Missverständnisse durch Mangel an Informationsaustausch

Es ist entscheidend, dass sowohl der aktuelle primäre Inhaber als auch der neue Inhaber klar über ihre Rollen und Verantwortlichkeiten informiert sind. Ohne klare Kommunikation können Missverständnisse entstehen, die den Transfer erschweren.

Fehler beim Einladen neuer Nutzer und Übertragung der Inhaberschaft

Stellen Sie sicher, dass die eingeladene Person ihre Einladung erhält und annimmt, bevor Sie versuchen, die primäre Inhaberschaft zu übertragen. Überprüfen Sie zudem, ob die angegebene E-Mail-Adresse korrekt und aktiv ist.

Gängige Fehler beim Verwalten von Benutzerrollen

Ein häufiger Fehler ist die falsche Zuweisung von Nutzerrollen. Verstehen Sie den Unterschied zwischen einem primären Inhaber, einem Inhaber und einem Administrator und weisen Sie Rollen entsprechend der Verantwortlichkeiten zu.

Tipps zur Vermeidung von Fehlern bei der Übertragung der primären Inhaberschaft

  • Überprüfen Sie doppelt, ob die E-Mail-Adresse des neuen primären Inhabers korrekt ist.
  • Warten Sie, bis die Einladung vom neuen Nutzer angenommen wurde, bevor Sie die primäre Inhaberschaft übertragen.
  • Vergewissern Sie sich, dass der neue primäre Inhaber mit den Verantwortlichkeiten und Funktionen von Google My Business vertraut ist.
  • Dokumentieren Sie den Prozess und halten Sie fest, wann welche Schritte unternommen wurden – dies ist besonders wichtig bei mehreren Standorten.
  • Nutzen Sie das Google Unternehmensprofil-Hilfezentrum für zusätzliche Anleitungen und Unterstützung.
  • Überlegen Sie, ob eine kurze Übergangsphase nötig ist, in der der vorherige primäre Inhaber noch als Inhaber aufgeführt bleibt.

Denken Sie daran – wenn es um die Präsenz Ihres Unternehmens im Internet geht, ist Präzision das A und O. Eine ordnungsgemäße Übertragung der primären Inhaberschaft stellt sicher, dass Ihr Unternehmen auf Google My Business richtig und professionell repräsentiert wird.

Google My Business ist ein mächtiges Instrument, das, wenn es korrekt eingesetzt wird, das Potenzial hat, Ihr Unternehmen zu neuen Höhen zu führen. Die primäre Inhaberschaft korrekt zu verwalten und bei Bedarf zu übertragen ist ein fundamentaler Bestandteil der Wahrung einer effektiven Online-Präsenz. Nehmen Sie sich die Zeit, die Prozesse zu verstehen und korrekt auszuführen, und Ihr Google My Business-Profil wird zu einem noch stärkeren Werkzeug für Ihr Unternehmen.

Für weitere Informationen und detailreiche Anleitungen, besuchen Sie die Website von Google My Business oder suchen Sie direkt im Google Business Profile Help Center nach Antworten auf spezifische Fragen oder Unklarheiten.

Sie möchten mehr aus Ihrem Google My Business Profil rausholen ohne den Aufwand zu investieren? Wir helfen Ihnen!

Möchten Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen in der Google-Suche und auf Google Maps optimal gefunden wird? Wir von Map Monkey sind Experten für die Optimierung und Verwaltung von Google My Business (GMB)-Einträgen. Investieren Sie in Ihren Online-Erfolg und überlassen Sie die komplexen Details einer professionellen Agentur.

Warum Sie Map Monkey für Ihr Google My Business Profil wählen sollten:

  • Professionelle Optimierung: Wir sorgen dafür, dass Ihr Unternehmensprofil auffällt. Ob Fotos, Öffnungszeiten oder Unternehmensbeschreibung – wir optimieren jeden Aspekt Ihres GMB-Eintrags für maximale Sichtbarkeit.
  • Zeitersparnis: Überlassen Sie das regelmäßige Aktualisieren Ihres GMB-Profils unserem Team. So gewinnen Sie wertvolle Zeit zurück, die Sie in Ihr Geschäft investieren können.
  • Reputationsmanagement: Wir antworten prompt und professionell auf Kundenbewertungen und Interaktionen, um das Ansehen Ihres Unternehmens zu stärken.
  • Konkurrenzanalyse: Map Monkey behält das Umfeld Ihres Geschäfts im Auge und sorgt dafür, dass Sie immer einen Schritt voraus sind.
  • Transparente Berichterstattung: Erhalten Sie regelmäßige und detaillierte Berichte über die Leistung Ihres GMB-Profils, sodass Sie stets über die Fortschritte informiert sind.

Lassen Sie uns gemeinsam das volle Potenzial Ihres Google My Business Profils ausschöpfen. Kontaktieren Sie Map Monkey noch heute, um mehr über unsere Services zu erfahren und wie wir Ihr Unternehmen zum Star der lokalen Suche machen!

Jetzt unverbindlich anfragen und Ihre lokale Präsenz auf das nächste Level heben!

Kategorien:
Google Maps,Google My Business,Local SEO
Teilen:
Beliebt: